Posts mit dem Label Psychologie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Psychologie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 13. Juni 2009

Ist die Sünde an allem schuld?

Am Freitag/Samstag, 12. u. 13. Juni fand in Uster die Frühjahrskonferenz für biblische Seelsorge statt. Diesmal unter dem Thema:

"Ist die Sünde an allem schuld?"


Die Vorträge können bereits online gehört oder heruntergeladen werden. Hier die Links:


Brad Beevers: Dein einziger Trost im Leben und im Sterben


Kurt Vetterli: Eine katastrophale Hypothek


Andy Vetterli: Wie sehr beeinflusst die Sünde unsere Beziehung


Brad Beevers: Unser Herz- eine Brutstätte des Bösen


Thomas Wohler: Wenn wir untreu werden, bleibt er treu


Eine thematische Fortsetzung unter dem Titel: "Vom Montag bis Sonntag – Veränderung garantiert" gibt’s am 13. und 14. November in der Chrischona-Gemeinde in Thalwil.


Weitere Infos über diese und ähnliche Veranstaltungen, sowie viele Audio-Vorträge und Papers über biblische Seelsorge auf

www.biblische-seelsorge.net

(hier sind die obigen Vorträge mittlerweile auch in etwas besserer Qualität ladbar)

.

Donnerstag, 30. Oktober 2008

Die Religion der Psychotherapie

Sigmund Freud schrieb:

"Wenn du die Religion aus unserer europäischen Zivilisation verbannen willst, dann kannst du das tun, indem du ein anderes Lehr-System aufrichtest; und von Beginn an sollte dieses System dann alle psychologischen Charakteristiken der Religion übernehmen."


Diese Aussage Freuds macht - wenn man die grundsätzliche Ausrichtung des Begründers der Psychotherapie versteht, wie er sie verstanden haben wollte - meines Erachtens eigentlich klar, wie unsinnig die Idee der Integration psychologischer Lehrsysteme (oder Anteile davon) in die christliche Seelsorge ist.

Auch wenn die Nachfolger Freuds in verschiedenen Fragen seiner/ihrer Religion nicht gleicher Meinung waren und sind, so sind sie doch die Priester und Anhänger derselben Religion.
Und der Umstand, dass die Pschologie/Psychotherapie eine (Ersatz-)Religion ist, macht sie unvereinbar mit dem Christlichen Glauben und seiner Heilslehre.

Wir können als Christen ebensowenig ihre Lehren in die Lebensberatung einbauen, wie wir Inhalte der Lehre der Zeugen Jehovas, der Baha'i-Religion, des Buches Mormon oder der Baghavad Ghita integrieren können.
Es geht mir einfach nicht in den Kopf hinein, warum das nicht in den Kopf der vielen 'christlichen' Berater hineingeht, die glauben, dass Freud und seine priesterlichen Nachkommen 'neutrale' Fachleute seien...
.